Messen Sie den CO2-Ausstoss Ihres Gebäudes
Mit dem neuen CO2-Rechner der PK SBB, entwickelt durch die renommierte Immobilienberatungsfirma Wüest Partner, stellen wir Ihnen ein umfassendes Tool zur Verfügung. Es misst nicht nur den CO2-Ausstoss Ihres Gebäudes, sondern zeigt Ihnen auch auf, welche Renovationen in den nächsten Jahren anstehen und was diese in etwa kosten. So können Sie Ihre Finanzplanung erstellen und die Prioritäten richtig setzen. Nach Ihren Eingaben, die ungefähr 20 Minuten in Anspruch nehmen, können Sie den umfassenden Bericht sofort herunterladen.
Wir unterstützen Sie bei der nachhaltigen Gebäudesanierung
Vielleicht haben Sie mit Hilfe des CO2-Rechners der PK SBB oder mittels eigener Analysen Renovationsbedarf an Ihrem Gebäude entdeckt. Im Rahmen unserer Nachhaltigkeitsstrategie unterstützen wir unsere Hypothekenkundinnen und -kunden bei der nachhaltigen Sanierung. Wenn Sie planen, die Gebäudehülle (Fassade, Fenster, Dach) zu sanieren oder Ihre Öl- oder Gasheizung zu ersetzen, gewähren wir Ihnen einen Sanierungskredit mit einem vergünstigten Zinssatz.
Das gleiche gilt auch, wenn Sie eine Photovoltaik-Anlage installieren. Die Zinsvergünstigung beträgt 1,5 Prozent, verteilt über die Laufzeit des Sanierungskredites. Wenn der Sanierungskredit beispielsweise 5 Jahre läuft, beträgt die Zinsvergünstigung pro Jahr 0,3 Prozent (1,5 % / 5). Dieses Angebot gilt für Einfamilienhäuser und Stockwerkeigentum. Bei Mehrfamilienhäusern unterstützen wir nachhaltige Sanierungen mit einer Projektbeteiligung.
Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrer Kundenberaterin oder Ihrem Kundenberater.
Weitere Informationen
Nicht nur die PK SBB, sondern auch der Bund und andere Akteure unterstützen nachhaltige Sanierungen finanziell. Auf den folgenden Webseiten finden Sie weitere Informationen dazu.
https://www.energiefranken.ch/de/foerderprogramme
Durch Eingabe der Postleitzahl erhalten Sie eine Liste der in einer Gemeinde bestehenden Förderprogramme. Energiefranken bietet unter dem Menüpunkt «Förderprogramme» zudem eine gute Übersicht.
https://www.dasgebaeudeprogramm.ch
Auf der Webseite von Bund und Kantonen finden Sie Informationen zu Förderbeiträgen und Links zu den kantonalen Webseiten.
https://www.energieschweiz.ch/
Informationen zu erneuerbaren Energien und inspirierende Energiestories gibt es auf der Webseite von EnergieSchweiz, einer Plattform des Bundes.