Die PK SBB erzielte 2018 eine Anlagerendite von -2,0%
Im vergangenen Geschäftsjahr 2018 erzielte die Pensionskasse SBB (PK SBB) eine Anlagerendite von -2,0% und verpasste dabei ihr eigene Benchmark nur knapp.
Weiterlesen ...Gleis 2 - Informationen zu Ihrer Pensionskasse
In diesem letzten Gleis 2 des Jahres 2018 informieren wir Sie über den Entscheid des Stiftungsrates, ob die PK SBB weitere Abfederungsmassnahmen gewähren kann.
Weiterlesen ...Pensionskasse SBB gewinnt IPE-Award in der Kategorie Pensions Governance and Administration
Die Pensionskasse SBB (PK SBB) wurde am 4. Dezember 2018 von der renommierten Fachzeitschrift IPE (Investment & Pensions Europe, www.ipe.com) in der Kategorie Pensions Governance and Administration ausgezeichnet.
Weiterlesen ...Gleis 2 – Senkung Umwandlungssatz 2019 - Update
Im Mai haben wir darüber informiert, dass der Umwandlungssatz ab 1. März 2019 in vier jährlichen Schritten gesenkt wird. Der Stiftungsrat hat nun in Ergänzung zu den bereits beschlossenen Abfederungsmassnahmen eine weitere Massnahme beschlossen:
Weiterlesen ...Senkung Umwandlungssatz 2019
Der Stiftungsrat der Pensionskasse SBB (PK SBB) hat entschieden, den Umwandlungssatz abzusenken: Für einen Versicherten, der im kommenden Jahr ab 1. März das ordentliche Pensionsalter 65 erreicht, sinkt der Umwandlungssatz von heute 5,18 % auf 5,08 %. Anschliessend wird der Umwandlungssatz in drei jährlichen Schritten weiter gesenkt.
Für unsere bisherigen Rentner ändert sich nichts.
Alles Weitere finden Sie im Newsletter Gleis 2 und auf unserer Webseite.
Gleis 2 zum Geschäftsabschluss 2017 & Senkung Umwandlungssatz
Jahresabschluss 2017
Die PK SBB hat das Geschäftsjahr 2017 mit einem Deckungsgrad von 107,1% und einer Rendite von 5,4% beendet. Alles Weitere zum vergangenen Geschäftsjahr lesen Sie im Gleis 2 oder im Geschäftsbericht 2017.
Senkung Umwandlungssatz
Der Stiftungsrat hat an seiner Sitzung vom 26. März 2018 entschieden, den Umwandlungssatz per 1. März 2019 anzupassen.
Die PK SBB erzielte 2017 eine Anlagerendite von 5,4%
Im vergangenen Geschäftsjahr 2017 erzielte die Pensionskasse SBB (PK SBB) eine Anlagerendite von 5,4%, 0,6% höher als der Benchmark.
Weiterlesen ...Wir gehen Online. Ein Portal – viele Vorteile
Auf unserem neuen Online-Portal myPK können unsere aktiven Versicherten einfach und selbständig verschiedene persönliche Online-Berechnungen ausführen.
Weiterlesen ...Auswirkungen der Vorsorgereform 2020 auf die Versicherten der Pensionskasse SBB
Über die Vorsorgereform 2020 wird am 24. September das Volk bestimmen können. Sie ist deshalb aktuell in allen Medien ein grosses Thema. Es ist uns ein Anliegen Ihnen aufzuzeigen, welche Auswirkungen diese Reform auf die Leistungen der Pensionskasse SBB hat:
Das Gesetz schreibt vor, welche Mindestleistungen für jede im BVG-Obligatorium versicherte Person erbracht werden müssen.
Ausschluss einzelner Rüstungsfirmen aus dem Portfolio
Der Schweizer Verein für Verantwortungsbewusste Kapitalanlagen (SVVK) – dessen Gründungsmitglied die Pensionskasse SBB ist – hat eine Liste mit 15 Unternehmen publiziert die sogenannt kontroverse Waffen produzieren.
Weiterlesen ...Gleis 2 zum Geschäftsabschluss 2016 der Pensionskasse SBB
Im Geschäftsjahr 2016 hat die Pensionskasse SBB eine gute Rendite von 3,4% erzielt. Warum der Deckungsgrad trotzdem gesunken ist, lesen Sie im «Gleis 2».
Die PK SBB erzielte 2016 eine Anlagerendite von 3,4%
Im vergangenen Geschäftsjahr 2016 erzielte die Pensionskasse SBB (PK SBB) eine Anlagerendite von 3,4% und lag damit deutlich über dem Vorjahr (2015: 1,5%). Als Folge der Anpassung des technischen Zinssatzes reduzierte sich der Deckungsgrad auf 104,6% (2015: 105,7%).
Weiterlesen ...Gleis 2 – Informationen Ihrer Pensionskasse
Mit der neusten Ausgabe des «Gleis 2» informieren wir Sie über wichtige Entscheide und Neuerungen Ihrer Pensionskasse.
Weiterlesen ...Erdbebenversicherung für Hypothekarnehmer der PK SBB
Die Hypothekarkunden der Pensionskasse SBB sind ab sofort kostenlos gegen Schäden infolge Erdbeben versichert.
Weiterlesen ...Anlageperformance beträgt im 1. Halbjahr 2,3%
Die Anlageperformance der Pensionskasse SBB per 30. Juni 2016 beträgt 2,3%. Nach einem harzigen Start ins Jahr 2016 verlief das 2. Quartal positiv. Zum positiven Ergebnis haben vorwiegend die Nominalwertanlagen beigetragen. Der Deckungsgrad ist auf 107,1% gestiegen. Es handelt sich bei diesen Zahlen um unrevidierte Zahlen.
Weiterlesen ...Jahresabschluss 2015 der Pensionskasse SBB
Das Geschäftsjahr 2015 der Pensionskasse SBB endete mit einer Rendite von 1,5%. Dieser Wert liegt 0.1% unter dem Vergleichsindex, aber deutlich über dem Durchschnitt der Schweizer Pensionskassen. Der Deckungsgrad ist auf 105,7% gesunken. Um den Deckungsgrad halten zu können wäre eine Rendite von ca. 3% notwendig gewesen.
Alles Weitere zum vergangenen Geschäftsjahr finden Sie im Newsletter Gleis 2, oder in unserem Geschäftsbericht 2015.
Mit dem Online – Portal zu Ihrer Hypothek
Die Pensionskasse SBB gewährt Hypothekardarlehen zu attraktiven Konditionen. Neu können Sie den Antrag für Ihre Hypothek bequem in unserem Online-Portal stellen.
Weiterlesen ...Positive Anlagerendite in schwierigem Umfeld 2015
Die Pensionskasse SBB (PK SBB) erzielte 2015 eine Anlagerendite von 1,5%. Sie übertraf damit den Durchschnitt der Schweizer Pensionskassen. Der Deckungsgrad per 31. Dezember 2015 lag bei 105,7% (Vorjahr 107,3%).
Weiterlesen ...Gleis 2 – Informationen Ihrer Pensionskasse
Mit der neusten Ausgabe des «Gleis 2» informieren wir Sie über wichtige Entscheide und Neuerungen Ihrer Pensionskasse.
Weiterlesen ...Schweizer Verein für verantwortungsbewusste Kapitalanlagen
Am 3. Dezember 2015 gründeten BVK Personalvorsorge des Kantons Zürich, compenswiss (Ausgleichsfonds AHV/IV/EO), comPlan, Pensionskasse Post, Pensionskasse SBB, Pensionskasse des Bundes PUBLICA und Suva den „Schweizer Verein für verantwortungsbewusste Kapitalanlagen (SVVK - ASIR)“.
Weiterlesen ...